Tagespflege
Was ist Tagespflege?​
Die Tagespflege ist eine offene, teilstationäre Einrichtung für Senioren. Sie bietet unseren Gästen tagsüber eine fachlich kompetente Pflege und Betreuung sowie einen strukturierten Tagesablauf.
Unsere Tagespflege ermöglicht es unseren Gästen, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben und dort von Angehörigen oder einem Pflegedienst unterstützt zu werden. Gleichzeitig entlastet die Tagespflege die Angehörigen effektiv und kann eine Heimunterbringung hinauszögern oder sogar vermeiden.
Ein bedeutender Kernaspekt unserer Tagespflege ist die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Ein regelmäßiger persönlicher Austausch gewährleistet eine optimale Betreuung.
​
Unsere Tagespflege ist speziell darauf ausgerichtet, sowohl die Pflegebedürftigen als auch deren Angehörige zu unterstützen:
​
Für die Pflegebedürftigen:
Wir bieten einen strukturierten Tagesablauf mit professioneller Pflege, abwechslungsreichen Aktivitäten und sozialen Kontakten. Von morgens bis abends sind Ihre Liebsten bei uns in besten Händen.
​
Für die Angehörigen:
Die Tagespflege entlastet Sie spürbar, da wir tagsüber die Verantwortung für die Betreuung Ihrer Liebsten übernehmen. So haben Sie Zeit für Ihre eigenen Aufgaben oder eine wohlverdiente Pause.


Was wir Ihnen bieten​
​
-
Tagesbetreuung durch qualifiziertes Personal
-
Aktivitäten: Gedächtnistraining, gemeinsames Backen, körperliche Bewegung (z. B. Sitztanz, Gymnastik, Spaziergänge)
-
Strukturierter Tagesablauf
-
Entlastung für Angehörige
-
Beratungsangebote
-
Externe Dienstleistungen: Fußpflege, Friseur
-
Kooperationen: Therapeuten, Apotheken, Sanitätshäuser, Optiker, Reha Team, Ärzte und Hörakustiker
-
Speziell geschultes Personal für Demenzkranke (MAKS-Therapie)
-
Individuelle, seniorengerechte Verpflegung
-
·Abholung und Heimfahrt: Wir holen Ihre Angehörigen morgens mit unserem Fahrdienst ab und bringen sie abends wieder sicher nach Hause.
Räumlichkeiten & Außenbereich
Unsere Tagespflegeeinrichtung ist auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet und bietet:
​
-
Einen Ruhebereich mit Liegesesseln
-
Einen Gruppenraum für Aktivitäten und Spor
-
Eine behindertengerechte Dusche/WC
-
Zwei offene Küchen für gemeinsame Aktivitäten
-
Eine Terrasse mit sonnengeschützten Sitzmöglichkeiten
-
Einen barrierefreien Gartenbereich


Verpflegung in der Tagespflege
​​
-
Frühstück: Reichhaltig und frisch zubereite
-
Mittagessen: Hauptgericht von unserem Partner „Appetito“ sowie selbst zubereitete Vor- und Nachspeisen
-
Nachmittagskaffee: Selbstgebackener Kuchen
Tagesablauf in der Tagespflege
Unser Tagesablauf bietet Struktur und Sicherheit:
​​
-
Gemeinsame Mahlzeiten: Frisch zubereitet, führen zu einer Gemeinschaft und Orientierung
-
Betreuungsprogramm: Am Vormittag und Nachmittag angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Gäste
-
Ruhepausen: Bequeme Liegesessel bieten Erholung nach dem Mittagessen
-
Hauseigener Fahrdienst: Abholen und Heimbringen unserer Gäste


MAKS-Therapie
Die MAKS-Therapie, entwickelt vom Uniklinikum Erlangen, kann das Fortschreiten der Demenz verlangsamen. Sie hilft, geistige und alltagspraktische Fähigkeiten zu erhalten. Unsere Tagespflege bietet diese Therapie regelmäßig mit geschultem Personal an.
Finanzierung der Tagespflege
Kosten und Kostenerstattung
Die Kosten für die Tagespflege bei Menschen mit Pflegegrad 2 bis 5 werden von den Pflegekassen bis zu einer bestimmten Höchstgrenze übernommen. Die Höhe der Leistungen variiert je nach Pflegegrad. In vielen Fällen kann der Besuch der Tagespflege für Sie komplett kostenfrei sein.
Nutzen Sie die Leistungen der Pflegekasse für die Tagespflege, bleibt Ihr Pflegegeld oder Ihre Pflegesachleistung unberührt. Das bedeutet, dass Sie diese Leistungen zusätzlich zum Pflegegeld oder den Pflegesachleistungen erhalten.​​​​​​​
Zuschüsse und Entlastungsbetrag
Ab Pflegegrad 2 steht Ihnen ein monatlicher Zuschuss für die Tagespflege zu. Zusätzlich können Sie den Entlastungsbetrag von 131 € pro Monat nutzen, der allen Pflegebedürftigen zusteht. Dieses Geld kann ebenfalls für die Finanzierung der Tagespflege verwendet werden. Ihr Pflegegeld wird weiterhin ausgezahlt und kann ebenfalls ergänzend eingesetzt werden.
Abrechnung und Zuzahlung​​
-
Direkte Abrechnung: Die Pflege- und Betreuungsleistungen sowie der Fahrdienst der Tagespflege werden direkt mit den Pflegekassen abgerechnet.
-
Eigenanteil: Für Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten fällt ein Eigenanteil an, den Sie selbst tragen müssen.
Detaillierte Informationen zu den Kosten und den möglichen Zuzahlungen entnehmen Sie bitte den Kostenübersichten (siehe Tabelle). Wir beraten Sie gerne persönlich, um Ihnen alle Finanzierungsoptionen aufzuzeigen.



Hinweis: Pflegekasse übernimmt die Kosten für teilstationäre Pflegeleistungen entsprechend des Pflegegrades. Für detaillierte Informationen zu individuellen Kosten und Erstattungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir sind Partner aller Pflegekassen und Sozialleistungsträger und übernehmen die direkte Abrechnung. Gerne beraten wir Sie zu individuellen Kosten und Erstattungen.

Vorteile der Tagespflege:
​​
-
Entlastung für Angehörige:
Sie können den Tag für sich nutzen, während Ihre Liebsten bestens betreut sind. -
Soziale Kontakte:
Pflegebedürftige profitieren von Begegnungen und gemeinsamen Aktivitäten mit anderen Gästen. -
Professionelle Pflege:
Unsere geschulten Fachkräfte übernehmen die Pflege und Betreuung. -
Strukturierter Alltag:
Ein geregelter Tagesablauf schafft Sicherheit und Orientierung für die Pflegebedürftigen. -
Länger zu Hause bleiben:
Die Tagespflege hilft, einen Umzug ins Pflegeheim hinauszuzögern oder sogar zu vermeiden. -
Fachliche Beratung:
Angehörige können von unserer Erfahrung und unseren Beratungsangeboten profitieren.
Die Tagespflege ist ideal, um Pflegebedürftigen einen abwechslungsreichen Tag zu ermöglichen und gleichzeitig Angehörige zu entlasten. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Liebsten rundum gut versorgt sind.
